Crossiety-Magazin

Selber machen

GESCHICHTEN

Crossiety

Tipps & Tricks

Alle Beiträge

Sulzfeld am Main führt den digitalen Dorfplatz ein

Sulzfeld am Main führt den digitalen Dorfplatz ein

Im Mai 2020 hat der neue Bürgermeister Matthias Dusel die Verantwortung für die 1.259 Bürgerinnen in der bayerischen Gemeinde Sulzfeld am Main übernommen. Seine Vision für die Intensivierung der lokalen Gemeinschaft war von Anfang an, dass alle Bürgerinnen miteinander...

Stelle jetzt deine Region ein

Stelle jetzt deine Region ein

Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Region einstellen Hier findest du weitere Tipps & Tricks Um das Potenzial einer ganzen Region zu entfalten, werden auf dem...

Menzingen und Unterägeri führen den digitalen Dorfplatz ein

Menzingen und Unterägeri führen den digitalen Dorfplatz ein

Die beiden Berggemeinden Menzingen und Unterägeri nehmen im Kanton Zug gemeinsam die Vorreiterrolle ein, und lancieren am 25. August den digitalen Dorfplatz des Schweizer Start-Ups Crossiety. Mittels App ist es möglich in Echtzeit zu kommunizieren und sich über...

Neues Update für Smartphones und Tablets

Neues Update für Smartphones und Tablets

Das neueste Mobile-Update der Crossiety-App für Smartphones und Tablets bringt zahlreiche kleine Verbesserungen für die Benutzerfreundlichkeit und Stabilität der Plattform. Unter anderem wurden einige Swipe-Animationen angepasst und das Verhalten bei “Zurück”-Klicks...

Gemeinden informieren über Feuerwerksverbot und Waldbrandgefahr

Gemeinden informieren über Feuerwerksverbot und Waldbrandgefahr

Die Kommunikation zwischen Behörden und Einwohnern stellt Gemeindeverwaltungen in Zeiten der Digitalisierung vor grosse Herausforderungen. Die sozialen Medien – beispielsweise Facebook oder Twitter – streuen zu weit, wodurch Gemeinden nur wenige lokale Einwohner...

Crossiety entwickelt eigene Kommunikationslösung für Communities

Crossiety entwickelt eigene Kommunikationslösung für Communities

Das Schweizer Startup «Crossiety» macht den nächsten Schritt. Nebst der erfolgreichen Etablierung der Einwohner-App «Digitaler Dorfplatz» für Gemeinden und Städte hat die Firma nun einen zusätzlichen Bereich entwickelt. Unter dem Namen «beUnity» konzentriert sich ab...

Neues Update auf Crossiety

Neues Update auf Crossiety

Das neue Crossiety-Update sorgt für mehr Transparenz unter den Nutzerinnen und Nutzern. Neu ist ersichtlich, ob eine Suche oder ein Angebot im Helfen-Bereich bereits erfolgreich abgeschlossen wurde. Zudem sorgt die neue Funktion «Meine Nachbarn» für noch mehr Schwung...

Erfahre, wer in deiner Gemeinde auf Crossiety bereits aktiv ist!

Erfahre, wer in deiner Gemeinde auf Crossiety bereits aktiv ist!

Eine Gemeinde lebt von seinen Einwohnerinnen und Einwohnern. Genauso ist es auf dem digitalen Dorfplatz. Erst durch die aktive Teilnahme der Nutzerinnen und Nutzer wird die Einwohner-App zum Leben erweckt. Um sich dabei noch einfacher untereinander vernetzen zu...

Sommerjobs anbieten oder Ferienaushilfen finden auf Crossiety

Sommerjobs anbieten oder Ferienaushilfen finden auf Crossiety

Aufgrund der aktuellen Situation verbringen die meisten Personen ihre Ferien zuhause. Gerade Schülerinnen und Schüler wollen diese Zeit nun nutzen, um sich über den Sommer ein kleines Taschengeld zu verdienen. Der digitale Dorfplatz bietet den perfekten Ort, die Suche...

«Dank Crossiety erreichen wir eine ganz neue Zielgruppe»

«Dank Crossiety erreichen wir eine ganz neue Zielgruppe»

Um den Digitalen Dorfplatz nach dem Ausbruch des Coronavirus möglichst früh nutzen zu können, lancierte die Gemeinde Engelberg die Crossiety-Plattform bereits früher als geplant. So ist man seit Mitte März auf der Einwohner-App aktiv und kann seither die Vorteile der...

Pfinztal führt den Digitalen Dorfplatz ein

Pfinztal führt den Digitalen Dorfplatz ein

Die Verantwortlichen in Pfinztal haben im Sommer mit dem Rolloutprozess begonnen, um für die 18.407 Pfinztaler:innen neue Möglichkeiten in der lokalen Vernetzung sowie einem intensiven Austausch zu realisieren. Für die einwohnerstärkste Gemeinde in Baden-Württemberg...

Crossiety am deutschen Digitaltag 2020 vertreten

Crossiety am deutschen Digitaltag 2020 vertreten

Der deutsche Digitaltag wird getragen von der Initiative «Digital für alle», einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand in Deutschland. Erklärtes Ziel ist die...

Was die Gemeinde Buttisholz aus der Coronakrise gelernt hat

Was die Gemeinde Buttisholz aus der Coronakrise gelernt hat

Das Coronavirus hat die Luzerner Gemeinde Buttisholz vor grosse Herausforderungen gestellt. Nachdem sich gleich zu Beginn der Krise einige Mitglieder des Kirchenchors ansteckten, war man sich relativ früh dem Ernst der Lage bewusst. Der Buttisholzer Geschäftsführer...

Obfelden führt den digitalen Dorfplatz ein

Obfelden führt den digitalen Dorfplatz ein

Die Bevölkerung von Obfelden hat sich in einer Umfrage im Herbst 2019 mehr digitale News gewünscht fürs Dorf. Nun ist es soweit: Als erste Gemeinde im Knonauer Amt führt Obfelden den digitalen Dorfplatz von Crossiety ein. Dabei handelt es sich um eine Schweizer App,...

Video: Der digitale Dorfplatz in wenigen Sekunden erklärt

Video: Der digitale Dorfplatz in wenigen Sekunden erklärt

Um die Idee der Einwohner-App einfach und prägnant zusammenzufassen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Agentur “Cleverclip” ein Erklärvideo zum digitalen Dorfplatz auf die Beine gestellt. Nimm dir 90 Sekunden Zeit und erfahre, worum es uns bei Crossiety...

Sils i.D. führt den digitalen Dorfplatz ein

Sils i.D. führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Sils i.D. und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 01.06.2020 der digitale Dorfplatz...

Datenschutz

Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste.