Crossiety für Kirchen
Die Kommunikations-App für Kirchengemeinden
Crossiety ist eine lokale und vertrauenswürdige Kommunikationslösung für Kirchengemeinden, Pastoralverbünde und Bistümer. Auf der interaktiven App können sich Gläubige und Verantwortliche informieren, miteinander kommunizieren und sich engagieren.

Crossiety für Kirchen
Die Kommunikations-App für Kirchengemeinden

Crossiety ist eine lokale und vertrauenswürdige Kommunikationslösung für Kirchengemeinden, Pastoralverbünde und Bistümer. Auf der interaktiven App können sich Gläubige und Verantwortliche informieren, miteinander kommunizieren und sich engagieren.
Zahlreiche Funktionen für einen intensiven Austausch

Neuigkeiten
Immer aktuell und umfassend informiert

Embedded View
Einbinden von Meldungen auf kirchlichen Webseiten

Diskussionen
Austausch über wichtige Themen

Gruppen
Interne Kommunikation für Gemeinschaften

Persönlicher Merkzettel
Übersicht über Meldungen und Events

Umfragen
Meinungen gezielt abrufen und miteinbeziehen

Einzelchat
Direkte Kontaktaufnahme mit Einzelpersonen

Helfen
Soziales Engagement leben und fördern

Push-Nachrichten
Sichere Übermittlung von Informationen
Der Schlüssel des aktiven Zusammenlebens liegt in der Kommunikation

Gemeindemitglieder erreichen
Mit einer Premium-Gruppe von Crossiety haben alle Gemeindemitglieder jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen. Bei neuen Beiträgen werden interessierte Personen mit Push-Benachrichtigungen informiert.

Strukturiert organisieren
Dank Funktionen wie des Veranstaltungskalenders oder der Möglichkeit, Helferinnen und Helfer zu koordinieren und Umfragen zu starten, kann die Organisation in der Gemeinde stark vereinfacht werden.

In Gruppen kommunizieren
Egal ob Messdiener, Kirchenvorstand, Presbyterium oder Pfarrgemeinderat: Mit Hilfe einfacher Strukturen können alle Gemeinschaften untereinander kommunizieren und die Gemeindemitglieder informieren.

Sichere Plattform verwenden
Crossiety ist eine lokale und vertrauenswürdige Schweizer Online-Plattform. Die Daten aus deiner Gruppe werden nicht an Dritte weitergegeben. Zudem wird keine Werbung geschaltet.
Kommunikation in Krisensituationen

Das Coronavirus verdeutlicht innerhalb von kurzer Zeit, wie schnell sich vertraute Kommunikation ändert. Wie kann Glaube noch gemeinsam gelebt werden, wenn die regelmässige Begegnung in den Messen oder den Gemeinschaften nicht gegeben ist? Wie spüren ältere Menschen noch die Nähe und Verbundenheit zu ihrer Gemeinde und Familie bei den gegebenen Kontaktverboten? Was passiert, wenn ein Angehöriger schwer erkrankt oder verstirbt? Was ist mit lange geplanten Festen wie Erstkommunion, Firmung, Konfirmation, Taufe, Hochzeit? Crossiety bietet perfekte Voraussetzungen für die Fortsetzung eines intensiven Miteinanders in digitaler Form.
Miteinander und Halt in Krisenzeiten
Aussergewöhnliche Lebensphasen stellen für viele Menschen eine grosse Herausforderung dar und Veränderungen erzeugen oftmals Ängste und Unsicherheiten. Die vielschichtigen Kommunikationsmöglichkeiten von Crossiety – der digitalen Gemeinschaft für Miteinander und soziales Engagement – vermitteln ganz besonders in gefühlten Krisenzeiten Nähe sowie Verbundenheit. Das gute Gefühl, nicht allein gegebenen Sorgen ausgeliefert zu sein, im Bedarfsfall mit anderen Menschen in Verbindung treten zu können oder über bestehende Hilfsangebote informiert zu sein, trägt wesentlich zur Vermeidung von sozialer Isolation bei.
Digitalisierung erzielt Verbundenheit
Ob als Verantwortliche/r in den Bistümern oder Gemeinden, einer kirchlichen Einrichtung oder Gemeinschaft – zu jedem Zeitpunkt kann im Gruppenforum über aktuelle Entwicklungen informiert werden. Jedes Mitglied kann eigenverantwortlich Gruppen erstellen und so Gleichgesinnte für individuelle Themen gewinnen oder angebotene Unterstützung gezielt nutzen. Der Einzelchat ermöglicht zu jedem Zeitpunkt die Kontaktaufnahme mit anderen Gläubigen. Dieses Eingebundensein in die kirchliche Gemeinschaft sowie die Wahrnehmung eines intensiven Wir-Gefühls schützen und stärken in einer Krise.
Unterstützung bei der Einführung von Crossiety
Oftmals fehlen Ressourcen oder Zeit bei der Einführung neuer Kommunikationslösungen. Über das technische Aufsetzen Ihrer Premium-Gruppe unterstützen wir Sie auf Wunsch mit erprobten Workshop- und Schulungsformaten vor Ort. Oder liefern Ihnen Marketing- und Kommunikationsmaterialien, die Crossiety in Ihrem Bistum oder Ihrer Gemeinde sichtbar machen.
Das Team vom Community Management kümmert sich um die Qualitätssicherung veröffentlichter Meldungen und steht für Supportanfragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Gabriel Riedo
Schweiz
Tel. +41 (0) 43 255 92 92

Stefan Neisemeier
Deutschland
+49 (0) 52 50 / 70 85 – 700